Verdauung normalisieren mit TCM
Verdauungsprobleme sind nach wie vor ein Tabuthema und oft schambesetzt. Dabei ist eine funktionierende Verdauung maßgeblich für die Gesundheit und das Wohlbefinden. Chronische Verstopfung oder Durchfälle zeigen, dass im Körper ein Ungleichgewicht herrscht. Dieses sollte beseitigt und nicht nur symptomatisch behandelt werden.
Colitis ulcerosa und Morbus Crohn sind chronisch entzündliche Darmerkrankungen (CED). Während die Colitis mit ihren blutigen, schleimigen Durchfällen und Bauchschmerzen im Rektum beginnt und sich kontinuierlich im restlichen Dickdarm ausbreitet, kann der M. Crohn diskontinuierlich im gesamten Darm auftreten und dort starke Durchfälle und Bauchschmerzen hervorrufen. Beide Erkrankungen verlaufen schubweise und werden je nach Schweregrad mit Glucocorticoiden und Immunsuppressiva therapiert. Die TCM geht von Hitze und Feuchtigkeit im Darm aus und leitet diese aus, um die Schübe zu verringern.
Sodbrennen oder Reflux wird in der chinesischen Medizin meistens als Hitzezeichen und gegenläufige Qi-Kraft des Magens angesehen. Durch Akupunktur und chinesische Kräuter kann der Energiefluss wieder in die richtige Richtung gelenkt werden.
Wiederkehrende Verstopfung oder Durchfälle können auch gemeinsam mit Bauchschmerzen im Rahmen eines Reizdarmsyndroms vorkommen, bei dem keine Ursachen gefunden werden können. Mit Hilfe von Kräutertherapie, Ernährungsumstellung und regulierender Akupunktur kann die Verdauung wieder harmonisiert werden.