Dr. med. Alina Kronwitter
Ich habe an der Technischen Universität München Medizin studiert, wo ich auch meinen Doktortitel erlangte. Für die Doktorarbeit war ich am Deutschen Herzzentrum in der Kinderkardiologie tätig. Schon während meines Medizinstudiums empfand ich einige Therapiemöglichkeiten in der westlichen Medizin unzureichend und habe nach Ergänzungen gesucht. Auf diesem Weg kam ich mit der Traditionellen Chinesischen Medizin in Berührung, die durch ihre differenzierte Diagnosestellung nicht nur mir, sondern auch den Patienten eine Vielzahl neuer Behandlungsmöglichkeiten eröffnete.
Aus diesem Grund habe ich nach meinen klinischen Tätigkeiten das dreijährige intensive Masterstudium (M. Sc.) der Traditionellen Chinesischen Medizin an der Technischen Universität München absolviert.
Mit der Schulmedizin bin ich nach wie vor eng verbunden und bilde mich sowohl in der westlichen als auch chinesischen Medizin regelmäßig weiter. Mir ist wichtig, für meine Patienten eine vertrauensvolle und ruhige Atmosphäre zu schaffen. Ich nehme mir genug Zeit, um auf alle Beschwerden und Fragen individuell einzugehen. Diese Möglichkeiten können in den Schulmedizin leider oft nicht wahrgenommen werden. Ich bin verheiratet und habe zwei Kinder.
Gemeinsam mit Ihnen möchte ich einen langfristigen gesundheitlichen Erfolg für Körper und Psyche erzielen.
Publikation:
Kronwitter, A., Mebus, S., Neidenbach, R., Tutarel, O., Ewert, P., Kaemmerer, H., & Nagdyman, N. (2019). Psychosocial situation in adults with congenital heart defects today and 20 years ago: Any changes? Int J Cardiol, 275, 70-76. doi:10.1016/j.ijcard.2018.10.030
https://www.internationaljournalofcardiology.com/article/S0167-5273(18)32870-5/abstract