QIGONG IN DER TCM
Qigong ist ebenfalls ein Teil der Chinesischen Medizin und bedeutet “Arbeit mit dem Qi”. Das QI (Chi) ist die Lebensenergie. Körperhaltung, Bewegung, Atmung und Vorstellungskraft werden aktiv als Selbsttherapie gegen Krankheiten genutzt.
Taiji (Abkürzung von Taijiquan) bedeutet wörtlich „mit leerer Faust gemäß dem tàijí kämpfen“ und ist sowohl eine Kampfkunst als auch wie Qigong eine Abfolge von Bewegungen zur Gesunderhaltung.
Bei den Übungen soll das Qi wahrgenommen werden und so der Fluss harmonisiert werden.
Man unterscheidet zwischen Übungen in Ruhe, in Bewegung, Körperhaltungsübungen, Atemübungen und geistigen Übungen. Ein weiterer Bereich ist die Selbstmassage oder Akupressur. Hier werden die Akupunkturpunkte nicht durch Nadeln, sondern mit Fingern oder Handflächen stimuliert.
Qigong erweitert nicht nur Beweglichkeit, sondern wirkt auch regulierend auf Blut- und Lymphfluss, Nervensystem und Stimmung und hilft zum Beispiel bei Schmerzen, Asthma, COPD, Herz- / Kreislauferkrankungen und gynäkologischen Erkrankungen.
Mit Hilfe von Qigong Beschwerden mindern und vorbeugen – hier in Ismaning. Derzeit sind auch online Kurse möglich.
www.myochu.de
Myochu QiGong
Oskar-Messter-Str. 33
85737 Ismaning
Email: kontakt@myochu.de
Telefon: 089 – 22 84 45 42